Tel. (Gästehaus): 03475/711-400
Die Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung nach Anmeldeschluss.
Veranstaltung kfd Bundesverband:Exerzitien für Frauen: Von Ölbohrtürmen und Zeitteilchen - Begegnung mit Madeleine Delbrêl, Pionierin einer Spiritualität des Alltags
Von Ölbohrtürmen und Zeitteilchen
Begegnung mit Madeleine Delbrêl
Pionierin einer Spiritualität des Alltags
Wie ist es möglich, mitten im Trubel des Alltags mit Gott im Kontakt zu bleiben? Das ist eine der Fragen, die das Leben von Madeleine Delbrêl geprägt haben.
Zusammen mit einigen Gefährtinnen lebte sie in einer Arbeiterstadt in der Pariser Bannmeile und versuchte dort, “Gott einen Ort zu sichern“. Ihre Erfahrungen inspirieren dazu, sich auf die Suche nach einer zeitgemäßen und bodenständigen Alltagsspiritualität zu machen.
In diesen Tagen wird es um die Begegnung mit dieser “Mystikerin der Straße“ gehen: in Impulsen und Gespräch, in Zeiten der Stille und im Gebet, im Gang durch das Labyrinth und in Leibübungen in Rhythmus.Atem.Bewegung nach H. L. Scharing.
Herzlich eingeladen sind alle thematisch Interessierten.
Leitung
Dr. Annette Schleinzer, Röderhof
Barbara Striegel, Merseburg
Teilnahmegebühr
250,00 €
IBAN DE22 4006 0265 0003 1974 00
Veranstaltungs-Nr. 30306
Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Anmeldung bis zum 30. Juni 2023
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Bundesverband e. V.
Abteilung Theologie/Politik/Bildung
Tel. 0211 44992-48
E-Mail anmeldungbv-tpb@kfd.de
Programm
Donnerstag, 07.09.2023
17.00 Uhr Anreise
18.30 Uhr Abendessen
19.45 Uhr Ankommen und Tagesausklang
Freitag, 08.09.2023
07.30 Uhr Messe mit Terz
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Rhythmus.Atem.Bewegung
10.00 Uhr “Den ganzen Weg entlang.“
Lebenswege-Glaubenswege
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Kaffee
15.30 Uhr “Gott hat mich gefunden.“
Erfahrungen Gottes bei Madeleine Delbrêl und in unserem Leben
18.30 Uhr Abendessen
19.45 Uhr Komplet und Tagesausklang
Samstag, 09.09.2023
07.30 Uhr Messe mit Terz
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Rhythmus.Atem.Bewegung
10.00 Uhr “Von Ölbohrtürmen und Zeitteilchen“
Gebet und Alltagsspiritualität
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Kaffee
15.30 Uhr “Weil deine Augen in den unseren erwachen.“
Gott-durchlässig werden
18.30 Uhr Abendessen
19.45 Uhr Komplet und Tagesausklang
Sonntag, 10.09.2023
08.30 Uhr Eucharistie
09.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr “Der Ball des Gehorsams“
Das Leben als ein Tanz in den Armen Gottes
12.30 Uhr Mittagessen und Abreise
Mitzubringen für die Übungen in Rhythmus.Atem.Bewegung:
• eine Matte (Yogamatte o. ä.)
• eine Wolldecke
• bequeme Kleidung und Socken