Zum Inhalt springen
Frauengesundheitstag kfd Stand

Verbandsentwicklung

Schon lange sind gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar, die das Leben der Vereine und Verbände vor Herausforderungen stellen. Als Stichworte seien hier genannt: der demografische Wandel, größere Mobilität, aber auch die Trends von Individualisierung, Digitalisierung und nicht zuletzt die Corona-Pandemie. 

Wir möchten als Verband DIE starke Stimme für Frauen bleiben. Daher wurde im März 2021 im Rahmen der Diözesanversammlung das Thema „Verbandsentwicklung und Mitgliedergewinnung“ als neues Schwerpunktthema im kfd Diözesanverband Aachen einstimmig verabschiedet.

Wir werden uns in den nächsten Jahren intensiv damit beschäftigen, wie der Verband in die Zukunft geführt werden kann. Welche Ressourcen nutzen und entwickeln wir als Verband, die uns stärken? Was brauchen wir? Was ist uns wirklich wichtig? Es gilt eine Zukunftsvision für unseren Verband, für unsere Frauen zu entwickeln und darum, wie wir diese gestalten wollen.

Foto_Videowettbewerb_meinekfd

Foto- und Videowettbewerb #meinekfd

Wir suchen Frauen aus der kfd in unserem Diözesanverband Aachen, die unseren Verband unterstützen, sei es als Zukunftsgestalterin, Helferin, Sinngeberin, Aktivistin, Meinungsmacherin, Mutmacherin, Friedensfinderin ...Mit diesen kfd-Frauen möchten wir werben – in unserem Bildungsprogramm „Frauenzeiten“, auf der Website www.kfd-aachen.de, über unsere Social-Media-Kanäle, auf Flyern und weiteren Werbematerialien.

Machen Sie mit - egal ob allein oder als Gruppe! Zeigen Sie Ihre Begeisterung für die kfd und begeistern Sie damit andere! Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen und Regionen! Sie alle machen die kfd vielfältig und lebendig! 

Gewinn: Sechs Frauen werden dann zu einem professionellen Fotoshooting am 23.09.2023 nach Aachen eingeladen.

Einsendeschluss ist der 31.07.2023! Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

kfd Verbandsentwicklung Frauen

AG Verbandsentwicklung

Bei den Überlegungen für die Zukunft der kfd Aachen arbeitet die AG Verbandsentwicklung intensiv mit. Die Mitglieder der AG haben schon bei der kfd-Mitgliederwerbekampagne "Frauen.Macht.Zukunft." von 2015 bis 2018 engagiert mitgewirkt und verschiedene Aktionen und Veranstaltungen auf Diözesanebene durchgeführt. 

Die Kampagne hat gezeigt, dass eine strategische, kontinuierliche und konsequente Beschäftigung mit dem Thema wichtig und notwendig ist, um es u.a. auf allen Verbandsebenen zu transportieren und zu festigen. 

Gemeinsam mit unseren Referentinnen hat die AG Verbandsentwicklung in der Corona-Pandemie ein erstes Konzept "Mit der kfd in die Zukunft" erarbeitet und den Antrag "Verbandsentwicklung und Mitgliedergewinnung als neues Schwerpunktthema" in die Diözesanversammlung gebracht. 

Nun arbeiten die aktuell sechs Mitglieder der AG hochmotiviert am Zukunftsprozess der kfd Aachen mit!

 

Mitmachen kfd Aachen 2

Mitmachen in der AG Verbandsentwicklung

Alte Wege verlassen, Neues wagen: Was brauchen wir, um zukunftsfähig zu sein? Die AG Verbandsentwicklung erarbeitet eigenständig Strategien und Maßnahmen zum Schwerpunktthema im Sinne des Verbandes und führt diese durch, immer in Rückkopplung mit anderen relevanten (Verbands-)Ebenen.

Zuletzt hat sich die AG Verbandsentwicklung im Raum Mönchengladbach oder online getroffen. Interessierte Frauen, die Lust haben, sich für die Zukunft der kfd zu engagieren sind herzlich willkommen. Wenden Sie sich gerne an unsere Referentin: Ellen Buchwald-Körfer.