Zum Inhalt springen

Veranstaltung kfd Bundesverband:Basistreff für kfd-Frauen: katholisch – feministisch – demokratisch

Alle kfd-Frauen, die an den Themen der kfd interessiert sind und denen eigene Themen unter den Nägeln brennen, sind herzlich zum Basistreff eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei – die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich!
VerbandBundesverband
Datum:
Freitag, 29. August 2025 17:45 - Sonntag, 31. August 2025 12:30
Art bzw. Nummer:
21030
Ort:
Erbacher Hof
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz

katholisch – feministisch – demokratisch… 

… sind keine Begriffe, die einander ausschließen oder sich widersprechen, sondern gelebte Werte in der kfd-Gemeinschaft.

Viele Frauen gestalt(et)en Kirche, Theologie, Gesellschaft und Politik mit. Seit fast einhundert Jahren
im kfd-Verband und auch heute. Sie setzen sich für Emanzipation, Gleichstellung, Gleichberechtigung in der Kirche und Mitbestimmung ein.

Beim diesjährigen Basistreff setzen wir uns mit unseren Ansprüchen an ein katholisches,
feministisches und demokratisches Verbandsleben in verschiedener Hinsicht auseinander und

  • kommen ins Gespräch und in Bewegung und feiern gemeinsam Gottesdienst.
  • bereichern uns durch Begegnung, Austausch, spirituelle Impulse und gemeinsames Singen.
  • fördern den Dialog zwischen den verschiedenen Ebenen des kfd-Verbandes.

Was es von Ihnen braucht?
Eine Anmeldung Ihres Diözesan- /Landesverbandes, die Bereitschaft zum kreativen Dialog und Lust am lebendigen Austausch!

Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. 

Mitwirkung:
Referentinnen der Abteilung Theologie/Politik/Bildung;
Geistliche Leitung des kfd Bundesverbandes;
Sprecherinnen der Ständigen Ausschüsse des kfd-Bundesverbandes, Düsseldorf;
Katja Orthues, musikalische Begleitung

Leitung:
Natalie Mittler, Vertretung im Bereich Gesellschaftspolitik;
Helga Klingbeil-Weber, Referentin für Hauswirtschaft und Verbraucherthemen

Teilnahmegebühren: keine
Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind enthalten.
Die Unterbringung findet ausschließlich in Zweibettzimmern statt.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Diözesan-/Landesverband.
Die Fahrtkosten (DB 2. Klasse) können zu 100 % erstattet werden.

Anmeldeschluss: 20.06.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Klicken Sie hier zur Anmeldung und für die vollständige Ausschreibung der Veranstaltung.

Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: