Zum Inhalt springen
Geschlechtergerechtigkeit

Angebote der kfd Aachen zu Frauen und Gesellschaft

Die kfd macht sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern im gesamten Lebensverlauf stark. Erwerbsarbeit, Sorgearbeit und ehrenamtliche Arbeit sind gesellschaftlich gleichermaßen notwendig und wertvoll. Ohne die Sorge der Menschen füreinander kann Gesellschaft nicht bestehen.

Die kfd blickt auf eine lange Tradition von gesellschaftspolitischen Forderungen und Aktionen zurück und setzt sich bundesweit aktiv für Gleichstellung in der Gesellschaft ein. Dennoch ist die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern noch lange nicht verwirklicht. Wir fordern unter anderem:

  • mehr und gerechten Lohn für Frauen
  • mehr Anerkennung und Geld für bezahlte und unbezahlte Care-Arbeit
  • eine existenzsichernde Rente und bessere Anerkennung von Pflege- und Erziehungszeiten in der Rente
  • eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 
Bild Muttertag Website

Zum Muttertag 2025: kfd unterstützt die Kurberatung im Bistum Aachen

Machen Sie mit bei der Spendenaktion "Statt Blumen Kraft schenken". Gemeinsam mit dem Fachbereich Familien und Paare im Bischöflichen Generalvikariat und der Frauenseelsorge im Bistum Aachen unterstützen wir die Arbeit der Kurberatung.

Kolumbienprojekt der kfd

Kolumbienarbeit

Seit 1961 besteht eine Partnerschaft zwischen der katholischen Kirche in Kolumbien und dem Bistum Aachen in Deutschland. Seit 2012 hat die kfd Aachen Kontakt zu einer Frauenkooperative aus Sandona und steht in regelmäßigem Austausch. 

Logo Frauennetzwerk Aachen

Frauennetzwerk Aachen

Der kfd Diözesanverband Aachen ist Mitglied im Frauennetzwerk der Städteregion Aachen. Unsere Delegierte ist Hella Fuchte.
Das Frauennetzwerk Städteregion Aachen e.V. steht für Vernetzung, Bündelung und Stärkung von Fraueninteressen von rund 60 Organisationen aus der Region unter dem Leitmotiv: „Gemeinsam sind wir stark.“

AustauschBAR

Veranstaltungen zu Frauen und Gesellschaft

Im Bildungsprogramm "Frauenzeiten" der kfd Aachen finden sich neben anderen Themen auch Veranstaltungen rund um das Thema Frauen und Gesellschaft.