Zum Inhalt springen

Frauen und Kirche:Wir haben es geschafft! – Predigerinnentag 2025 im Bistum Aachen

188 Frauen haben zwischen dem 29. April und dem 18. Mai mit 220 Predigten am Predigerinnentag der kfd in ganz Deutschland teilgenommen. Im Bistum Aachen waren es sieben Frauen, die während einer Eucharistiefeier gepredigt haben.
24-05-05 Predigerin Anita ZD
Datum:
21. Mai 2025

Lasst euch nicht unterkriegen, liebe Schwestern!

Eine ganz besondere Geschichte können in diesem Jahr Brigitte Vielhaus und Sabine Grotenburg erzählen. Nachdem sie ein Verbot erhielten, vor Ort in ihrer Gemeinde zu predigen, gaben sie nicht auf, sondern wurden von Cornelia Sehlhorst nach Krefeld eingeladen. Dort predigten die drei Frauen gemeinsam im Gottesdienst. In ihrer Predigt nahmen sie die Rollen von Maria von Magdala und den beiden Schwestern Maria und Marta von Bethanien ein und ließen die Gottesdienstteilnehmer*innen teilhaben an ihrem Gespräch zu dritt über die Ausgrenzung von Frauen und ihrem Traum von einer gleichberechtigten Nachfolge Jesu. So sagt Maria von Bethanien abschließend in der Predigt: „Lasst euch nicht unterkriegen, liebe Schwestern! Tut euch zusammen mit anderen Frauen. Gemeinsam seid ihr stark, gleich und berechtigt in der Nachfolge Jesu. Geht euren Weg konsequent gemeinsam mit den Männern, die diesen Weg mitgehen wollen.“ Diesen Mut und diese Stärke haben die drei Frauen in Krefeld bewiesen, indem sie das Verbot in eine kreative Lösung verwandelt haben und erhielten dafür viel Beifall von den Gottesdienstteilnehmer*innen, dem Zelebranten und der Presse, die ihre Geschichte gerne aufnahm und berichtete.

Die Steine, die in den Weg gelegt werden, zeigen, wie wichtig der Predigerinnentag ist und dass es noch ein weiter und steiniger Weg bis zur Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche ist. Jedes Jahr fragen wir als Diözesanvorstand der kfd Aachen im Dom an, ob wir predigen können und jedes Jahr seit mittlerweile drei Jahren erhalten wir eine Absage. Aber wir bestehen darauf, dass jedes Jahr neu entschieden wird, denn Diskriminierungen schmerzen, aber sie sind noch schmerzhafter, wenn wir uns damit zufrieden geben. Immer wieder neu anzufragen kostet Kraft, lässt die Ungerechtigkeit aber zumindest weiter sichtbar sein und ist ein Platzhalter für die Hoffnung. 

Vielen Dank daher an alle Predigerinnen in diesem Jahr! Schön, dass ihr dabei wart, durchhaltet und nicht aufgebt. Die tollen Predigten können unter diesem Artikel nachgelesen werden. Wir geben nicht auf und sind im Bistum Aachen auch im nächsten Jahr wieder hartnäckig am Start, wenn die Aktion rund um den Predigerinnentag beginnt.

Text: Yasmin Raimundo