Zum Inhalt springen

Frauen und Kirche:Rückblick auf die Jurysitzung zum Apostelinnen-Leuchter

Ein Licht entsteht: Die Jury hat entschieden – doch wer den Apostelinnen-Leuchter erhält, bleibt bis zum 22. Juli, dem Gedenktag der Maria von Magdala, noch ein gut gehütetes Geheimnis.
25-06-16 Jurysitzung Apostelinnenleuchter
Datum:
17. Juni 2025

Wer hat den Apostelinnen-Leuchter gewonnen?

kfd_Apostelinnen-Leuchter-Aktion

Das verraten wir noch nicht und geben es erst am Gedenktag von Maria von Magdala, am 22. Juli, offiziell bekannt. Alle Bewerber*innen wurden aber bereits über das Ergebnis informiert.

Die Gewinnerin wurde sorgfältig aus insgesamt elf Bewerbungen aus sieben Bistumsregionen Mitte Juni in der Jurysitzung ausgewählt. Es kam der Auswahl zugute, dass die Jury sehr vielseitig mit Expertise besetzt ist. Neben Vertreterinnen der Frauenseelsorge des Bistums Aachen und dem kfd Diözesanverband Aachen waren auch Dr. Anna Wellding (Referentin für Kunst und Denkmalpflege beim Bistum Aachen) und Christa Nickels (Schirmherrin des Projekts) aktiv an der Auswahl beteiligt, sowie im Vorfeld beratend auch Barbara Schock-Werner (ehemalige Kölner Dombaumeisterin).

Über die Zahl, Vielfalt und Kreativität der Bewerbungen haben wir uns sehr gefreut, und daher ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Gerne hätten wir mehr als einen Leuchter verschenkt, um an möglichst vielen Orten Maria von Magdala und Frauen in der Kirche mehr Sichtbarkeit zu geben.

Daher beraten wir auch auf Anfrage ausführlich alle Gemeinden und Gruppen, die nicht ausgewählt wurden oder jetzt neu interessiert sind, wie sie auf anderen Wegen einen Apostelinnen-Leuchter in ihre Kirche bzw. Gemeinde holen können.

Hier klicken für weitere Informationen zum Apostelinnen-Leuchter sowie Kontaktdaten für eine Beratungsanfrage 


Wie geht es weiter?
Nach der offiziellen Bekanntgabe der Gewinnerin und Auswahl einer Künstlerin durch die Gemeinde wird der Apostelinnen-Leuchter individuell angefertigt und nächstes Jahr eingeweiht.

Text: Yasmin Raimundo