Als kfd vertreten wir bei der Wahl folgende Werte:
- Gleichberechtigte Geschlechterrollen statt Festschreibung traditioneller Rollen.
- Politik für alle Geschlechter statt expliziter Schwerpunktsetzung zugunsten von Männern.
- Anerkennung der Vielfalt von Geschlecht und Sexualität statt Festhalten an zwei Geschlechtern.
- Im Umgangs- und Sorgerecht: Berücksichtigung der Bedürfnisse von Müttern, Vätern und Kindern gleichermaßen.
- Förderung und Wertschätzung wissenschaftlicher Arbeiten zu Frauenrechten und feministischen Bewegungen.
- Erhalt und Ausbau von (feministischer) Aufklärung und Bildungsangeboten in Schulen und Bildungseinrichtungen.
- Eine menschenrechtsorientierte Migrations- und Asylpolitik, die insbesondere schutzbedürftige Frauen* schützt.
Diese Werte bilden die Grundlage unseres Handelns.
"Die kfd setzt sich für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft ein! Wir stehen ein für Gleichberechtigung, Vielfalt und Menschenrechte - und klar gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus."