͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
kfd Aachen

kfd-BLICK
Newsletter der kfd Aachen

 
 
 
Liebe Leser*innen,
 

der Spätsommer 2025 bringt neue Impulse und starke Zeichen: Mit der Aktion „Ein Licht für euch“ möchten wir gemeinsam mit der Frauenseelsorge ein sichtbares Zeichen für Maria von Magdala und alle Apostelinnen setzen – nun stehen die Gewinnerinnen fest!

Auch gesellschaftlich bewegt sich viel:Die kfd bringt mit „Gleich gewinnt“ ein neues, interaktives Spiel zur Gleichstellung heraus.
Und unsere Veranstaltungen im August und September zeigen: Frauen* engagieren sich – für Demokratie, Gleichberechtigung und Frieden.

Ob bei inspirierenden Gesprächsabenden, einer spannenden Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl, Workshops gegen Stammtischparolen oder der Friedenswallfahrt nach Rott – sei dabei und gestalte mit!

Herzliche Grüße
Dein Team der kfd Aachen

 
Aktuelles
 
  
  
 
Freuen sich, dass es in St. Maria Empfängnis Venn bald einen Apostelinnenleuchter gibt: (v.l.) Gemeindereferentin Manuela Thies-Diekamp, Praktikantin Astrid Köhler, Gabriele Vogt (kfd Leitungsteam, KlarText, Frauentreff), Madeleine Helbig-Londo (Frauenseelsorge im Bistum Aachen), Angela Hillekamp (kfd Leitungsteam), Inge von Wirth (KlarText, Frauentreff), Elke Aretz (kfd Leitungsteam, KlarText), Carmen Küster (KlarText, Frauentreff), Heike Scholten (KlarText, Frauentreff), Yasmin Raimundo (Geistliche Leitung des kfd Diözesanverbandes Aachen)
 
Ein leuchtendes Zeichen für Maria von Magdala
 

Die Pfarrei St. Maria Empfängnis gewinnt nach einem bistumsweiten Auswahlverfahren die Aktion „Ein Licht für Euch“ und wird ein künstlerisch gestaltetes Unikat zu Ehren der heiligen Maria von Magdala – den Apostelinnen-Leuchter – erhalten.

 

» Weiterlesen

 
kfd-Spiel: 'Gleich gewinnt'
„Gleich gewinnt“ - kfd bringt interaktives Spiel zur Gleichstellung heraus
 

Düsseldorf, 30. Juli 2025. „Wie verteilen wir Zeit und Geld gerecht zwischen den Geschlechtern?“ – Das ist die zentrale Frage beim interaktiven Spiel „Gleich gewinnt“ der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. Erhältlich ist es ab sofort auf Anfrage im kfd-Shop.

 

» Weiterlesen

 
Unsere Veranstaltungen
 
  
  
 
Reiter Veranstaltungen kfd Website
Dienstag, 19. August 2025: Frauen* haben was zu sagen - Frauen* in der Politik
 

Eine Veranstaltung der kfd St. Anna, Aachen-Walheim.

Im Rahmen ihres Jahresthemas „Frauen* haben was zu sagen – Begegnungen auf der roten Bank“ lädt die kfd St. Anna Walheim herzlich ein - zu einem inspirierenden Gesprächsabend mit Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen. Es geht um das Thema „Frauen* in der Politik“ – ihre Motivation, Herausforderungen und Chancen.

 

» Weiterlesen

 
VeranstaltungenKFDNRW
Montag, 1. September 2025: Abendgespräch vor den Kommunalwahlen in NRW
 

Eine Kooperationsveranstaltung der kfd-Diözesanverbände in NRW.

Eine lebendige Demokratie braucht Frauenstimmen – das Projekt „Be the Change. Frauen für Demokratie“ ermutigt Frauen*, sich politisch einzumischen und Veränderungen aktiv mitzugestalten. Erfahre an diesem Abend mehr!

 

» Weiterlesen

 
Reiter Veranstaltungen kfd Website
Dienstag, 2. September: Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl in Meerbusch
 

Eine Veranstaltung der kfd St. Stephanus, Lank-Latum und Nierst.

Was bewegt Frauen* in Meerbusch – und welche Antworten geben die Parteien? Die kfd St. Stephanus lädt ein zur Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl.

 

» Weiterlesen

 
Umgang mit Stammtischparolen
Mittwoch, 3. September 2025: Umgang mit Stammtischparolen: Nicht mehr sprachlos sein
 

Eine Veranstaltung des kfd-Diözesanverbandes Paderborn.

Strategien gegen Stammtischparolen – im Online-Workshop mit Cassandra Speer lernen, klar zu reagieren und im Gespräch zu bleiben.

 

» Weiterlesen

 
Kooperationsveranstaltungen
Samstag, 6. September 2025: Friedenswallfahrt nach Rott 2025
 

Erstmals gemeinsam: KAB und kfd Aachen gestalten die 72. Friedenswallfahrt in Kooperation.

Die diesjährige Wallfahrt steht unter dem Leitwort: „Wo der Mensch zählt, beginnt der Friede!“ Wir laden herzlich ein, an der 72. Friedenswallfahrt teilzunehmen.

 

» Weiterlesen