Neuer Newsletter: kfd-Blick
Mehrmals im Jahr erhalten kfd-Gruppenleiterinnen die sogenannte Pfarrmappenpost, die sie mit aktuellen Informationen aus dem Diözesanverband, zum aktuellen Schwerpunktthema, zu Veranstaltungen, mit Ideen oder Materialien für die Gruppenarbeit versorgt.
Nun werden all diese Informationsschreiben der kfd Aachen zukünftig in Form des Newsletters „kfd-Blick“ regelmäßig - auch via E-Mail verschickt.
Sind Sie auch an unserem "kfd-Blick" interessiert?
Gerne nehmen wir Sie in unseren Newsletter-Verteiler auf: über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch über 0241/452-452.
Gutachten zum Sexuellen Missbrauch durch Kleriker im Bistum Aachen
Seit dem 12.11.2020 ist das Gutachten über sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker im Bereich des Bistums Aachen im Zeitraum 1965 bis 2019 öffentlich.
Das gesamte Gutachten kann unter folgendem Link bei der Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl, München, heruntergelanden werden:
https://westpfahl-spilker.de/wp-content/uploads/2020/11/Gutachten_Bistum_Aachen.pdf
Der Diözesanvorstand der kfd Aachen unterstützt die Stellungnahme des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Aachen (pdf).
Dringende Bitte um Unterstützung
Kurkliniken in Not
Unterstützen Sie die Petition des Evangelischen Fachverbands für Frauengesundheit e.V.: www.change.org/familienrettungsschirm
Die kfd ist Teil der Trägerverbände des Müttergenesungswerks. Seit der Corona-Pandemie sind die Müttergenesungskurkliniken in Not!
Neues kfd-Material
Postkarte 1: Herbstzeit
Postkarte 2: Herbstleuchten
Die Postkarten mit Herbstmotiven sind das neue Material, das dabei unterstützen kann, vor Ort in Kontakt zu bleiben. Persönlich adressierte Postkarten können ein wichtiges Signal für die Empfängerin sein: „Ich meine dich persönlich und denke an dich!“
Kostenfrei für kfd-Gruppen, zu bestellen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch über 0241/452-452.
Material zum Kontakt halten
Verwurzelt in der kfd
Wir sind füreinander da
Das Lesezeichen mit Herbstmotiv bietet die Möglichkeit, es mit der Telefonnummer oder der E-Mail Adresse der jeweiligen Ansprechpartnerin zu versehen und innerhalb der kfd-Gruppe zu verteilen.
So kann Kontakt halten in Zeiten von Corona angeregt und leichter gemacht werden.
Kostenfrei für Ihre Gruppe zu bestellen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch über 0241/452-452.