Lesetipp
Lesenswert:
Ein Text für jeden Sonntag
Für jeden Sonntag ein Text aus der katholischen Leseordnung in geschlechtergerechter Sprache, klar, aussagekräftig, heutig, schön. Ein Gebet, eine Übersetzung, eine Kurzauslegung, ein Segen...
Für die Vorbereitung von Wort-Gottes-Feiern an allen Sonntagen des Kirchenjahres.
Ein Angebot der Frauenseelsorge im Raum Aachen.
Diözesanrat: Stellungnahme zur aktuellen Situation der Kirche
Nach langem Ringen hat der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen eine gemeinsame Stellungnahme zur aktuellen Situation der Kirche verabschiedet. Die in der Stellungnahme angesprochenen Themen sind auch die Gesprächs-grundlage für den „Synodalen Weg“, der von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der Katholiken gemeinsam verantwortet wird.
Ihre Rückmeldungen sind für die Delegierten des Diözesanrat eine wichtige Grundlage, mit der sie die Positionen der Laien im Bistum Aachen in diesen Prozess einbringen können.
Darum: Beteiligen Sie sich an der Diskussion zu diesem Papier.
400 Frauen und Männer bei der Menschenkette um den Aachener Dom
Folgeaktion zu „Maria 2.0“ der kfd Aachen fordert eindrucksvoll die geschlechtergerechte Kirche
In einem weiten Kreis umschlossen gestern 400 Frauen und Männer – so die polizeiliche Einschätzung – aus dem ganzen Bistum Aachen den Aachener Dom. Sie forderten mit der Menschenkette eine geschlechtergerechte Kirche. Die Aktion war kurzfristig von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Aachen sowie der Initiative „Maria 2.0“ Düren organisiert worden.
Familienbund würdigt kfd-Geschäftsstelle als familienfreundlich
Eine Zertifizierung gibt es nicht – dennoch würdigte der Familienbund der Katholiken im Bistum Aachen jetzt die Diözesangeschäftsstelle der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in Aachen als „familienfreundliches Unternehmen“.
Neues Schwerpunktthema der kfd Aachen
Am 10. November 2018 wurde im Rahmen der Diözesanversammlung das Thema „Frauengesundheit“ als neues Schwerpunktthema der kfd Aachen verabschiedet.
Es wird von 2019 bis 2021 im Mittelpunkt der diözesanen Arbeit stehen. Das Projekt startet mit einem offiziellen Auftakt im Frühjahr 2019 im Rahmen der Diözesanversammlung und endet mit einer Abschlussveranstaltung im Herbst 2020. Eine Abschlussdokumentation ist für Frühjahr 2021 geplant.
Für die kfd ist Frauengesundheit ein wichtiges Anliegen. So setzt sich die kfd für einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff ein und arbeitet zu verschiedenen Schwerpunkten. Beispielsweise macht sie sich für die Gesundheit von Müttern und pflegenden Angehörigen stark.
Doch was ist Gesundheit eigentlich? Was können Frauen für ihre Gesundheit tun? Wofür kann sich die kfd Aachen als Verband stärker engagieren?
Weitere Infos zum neuen Schwerpunktthema gibt es hier!
Jetzt mitmachen beim neuen Projektschwerpunkt
Interessieren Sie sich für das Thema „Frauengesundheit“? Sind Sie vielleicht schon im Gesundheitswesen tätig und möchten Ihre Kompetenzen einbringen? Möchten Sie sich persönlich weiterbilden und mehr zu dem Thema erfahren? Engagieren Sie sich gerne für Ihren Verband?
Dann werden Sie Teil der Projektgruppe und gestalten mit! Melden Sie sich einfach bei uns - wir freuen uns auf Sie!