KFD Aachen
Veranstaltung
- Titel:
- ONLINE! Frauen zwischen Aggression und Depression
- Wann:
- 12.03.2021 - 13.03.2021
- Kategorie:
- Jahresprogramm
Beschreibung
ONLINE!
Zwei ungeliebte Schwestern in Balance
Frauen zwischen Aggression und Depression
Wir Menschen fühlen. Angenehme Gefühle möchten wir bewahren, unangenehme lieber meiden. Zu den unangenehmen zählen viele Frauen „aggressive“ oder „depressive“ Gefühle, u.a. auch deshalb, weil sie gesellschaftlich sehr verkürzt mit „Gewalt“ bzw. „Krankheit“ gleichgesetzt werden.
Diese sehr begrenzten Sichtweisen können als Pole beschrieben werden, die einerseits gefürchtet sind, deren Spielfeld dazwischen aber mehrheitlich brach liegt.
Im Workshop wird, ausgehend von diesen Polen, der Raum dazwischen mittels verschiedener Wahrnehmungsübungen erkundet. Durch Bewegung im Raum, Übungen zu Gesten und Körperhaltung, Ausdrucksmalen und genaues Hinhören auf die eigene Sprechweise, finden wir heraus: Welcher Pol ist mir vertraut? Welcher mir fremd? Welche Vorteile hat dieser Ort? Kannte ich Zeiten größerer Bewegungs-Spielräume?
Ziel ist es, ungeliebte Gefühle differenzierter benennen und sie als hilfreiche Wegweiser und Energiespeicher in einer komplexen Welt erkennen und nutzen zu können. Die Weite des Spielfelds wird erprobt. Erfahrungsgemäß findet sich hier neben neuer (Selbst-)Sicherheit und alternativen Handlungsmöglichkeiten auch die Tür zu Lebenslust und Lebensfreude wieder.
Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A3, Wachsmalstifte
Kooperationsveranstaltung mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.
Termin: Fr, 12.03., 18.00 bis 21.00 Uhr und Sa, 13.03.2021, 9.30 bis 18.15 Uhr
Ort: Bischöfliche Akademie, Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen ONLINE!
Leitung: Dipl.-Ing. Luitgard Gasser, Gestalttherapeutin und Supervisorin www.lebenundraum.de
Teilnehmerinnen: max. 14
Teilnahmebeitrag: für kfd-Mitglieder 60,00 €, für Nicht-Mitglieder 98,00 €,
inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung.
Übernachtung/ Frühstück kann auf Wunsch für 37,40 € p.P. hinzu gebucht werden.
Anmeldung: bis 02.03.2021
Veranstaltungsnummer: 21407
EventList powered by schlu.net